Die besten Trinkspiele – Rocke Deine Party
Zum Spielen ist man nie zu alt und so gibt es nicht nur für Kinder und Jugendliche passende Spiele für die Feier, sondern auch für Erwachsene. Denn was spricht dagegen gemeinsam Spaß zu haben? Besonders beliebt sind unter den jungen Erwachsenen vor allem die Trinkspiele. Diese „Saufspiele“, wie sie gern genannt werden, weisen eine lange Tradition weltweit auf, wobei sie im Laufe der Zeit immer unterhaltsamer und ausgefeilter wurden.
Die Liste an Trinkspielen ist lang und sie begeistern nicht nur Studenten. Dabei regt ein Trinkspiel nicht nur dazu an, zu trinken, sondern es macht Spaß und lockt jeden, der mitspielt, aus seiner Komfortzone.
Die Geschichte der Trinkspiele – woher stammen sie?
Wird von der Geschichte der Trinkspiele gesprochen, dann muss zuerst einmal verstanden werden, worum es sich bei einem Trinkspiel handelt. Von Wikipedia lautet die Definition wie folgt:
„Ein Trinkspiel ist ein spielerischer Bestandteil der Trinkkultur, bei dem durch Spielregeln festgelegt ist, dass zu bestimmten Zeitpunkten bestimmte Mengen an alkoholischen Getränken durch bestimmte Mitspieler zu trinken sind.“
Damit sind diese Art von Spielen sehr gut allgemein beschrieben, und die kurze Zeitreise zeigt, wie lang die Tradition dieser Spiele ist.
Schon vor Christi Geburt wurde gespielt und getrunken
Es ist kaum zu glauben, aber bereits im 8. Jahrhundert vor Christi Geburt gab es bereits ein Trinkspiel namens „Jiuling“, welches in zwei Variationen bestand: „common“ und „literarisch“. Während Letztere in den oberen Klassen gespielt wurde, spielten die Massen Erstere in Form von Fingerspielen oder mit Würfeln. Bei der oberen Klasse ging es eher um Rätsel, Gedichte oder Redewendungen.
Die Griechen entwickelten im 5. Jahrhundert vor Christus „Kottabus“, wobei allerdings viel Wein verschüttet wurde. Weitere Trinkspiele waren:
- Pitch-Pot (touhu) aus China, welches sich nach Japan und Korea ausbreitete.
- Pennying aus Großbritannien – hat seine Ursprünge an den Universitäten von Oxford und Cambridge.
In der Renaissance gab es die Trinkschiffe, die mit Rädern ausgestattet waren. Dadurch entstand ein beliebtes Trinkspiel. Denn es wurde mit Wein gefüllt und dann mit einem kräftigen Stoß über den Tisch gerollt. Bei wem es anhielt, der musste den Wein trinken. Bis heute haben sich die Trinkspiele nicht nur verändert, sondern es sind viele Varianten hinzugekommen. Genutzt werden sie, um Stimmung auf der Party aufkommen zu lassen. Für die (junge) Erwachsenen gelten Trinkspiele als
Eisbrecher, da mit jedem Schluck die Atmosphäre lockerer wird und es zu lustigen Gesprächen kommt.
Checkliste für Trinkspiele
- Alter: Der größte Anteil der Trinkspiele schreibt ein Mindestalter von 18 Jahren vor. Doch nicht alle Saufspiele sind mit einer Altersbeschränkung versehen und empfehlen die Games bereits ab 16 Jahren.
- Die Anzahl der Spieler: Zwei Spieler sind mindestens notwendig, damit ein Trinkspiel Spaß macht. Doch die meisten dieser Spiele sind für mehrere Spieler geeignet. Es gibt nicht viele Trinkspiele, bei denen eine feste Anzahl vorgegeben ist. Hinsichtlich der Mitspieler profitierst du vor allem bei den Kartenspielen an Flexibilität.
- Art: Das Design der Spiele fällt vielseitig aus. Es stehen neben den Frage-und-Antwort-Spielen auch Brettspiele zur Auswahl, bei denen lustige Aufgaben zu lösen sind. Auch wenn sich der Spielaufbau unterscheidet, so steht stets das Trinken im Vordergrund.
- Die Regeln: Die Spieler profitieren bei den meisten der Trinkspiele von kurzen und leicht verständlichen Regeln. Dadurch ist ein schneller Einstieg möglich und selbst im betrunkenen Zustand bleiben diese klar im Kopf der Spieler.
Die Top-Trinkspiele 2022
Es gibt die unterschiedlichsten Formen von Trinkspielen. So gibt es einfache Kartenspiele, aber auch Brett– und Aktionsspiele. Ganz egal, welches Spiel gewählt wird, der Alkohol stellt bei jedem Spiel einen Anreiz oder eine scherzhafte Strafe dar.
Beerpong
Es gibt wohl kaum eine Hausparty in den USA, wo nicht Beerpong gespielt wird. Denn schließlich gibt es in jedem Haushalt einen Tisch und während des „Vorglühens“ für den Klubbesuch kann mit Freunden Beerpong gespielt werden. Benötigt werden: Ein Tisch, Beer Pong Becher und Tischtennisbälle.
Gefüllt sind die Becher zumeist mit Bier und werden diese von dem anderen Team getroffen, dann müssen diese geleert werden. Am besten wirfst du einen Blick auf die Beerpong Regeln. Beliebt ist dieses Trinkspiel, da jeder es spielen kann, der Aufbau unkompliziert ist und es sich um ein Game mit sportlichem Charakter handelt.
Hinzu kommt, dass jeder selbst bestimmen kann, wie viel er trinken will, in dem er die Beerpong Becher nur so vollfüllt, wie es ihm beliebt. Zudem können neue Regeln erstellt werden, damit das Trinkspiel den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.
-
Multigame Tisch – inkl. 60 Cups + 8 Bälle€119,90 inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kings Cup / Circle of Death
Dieses Trinkspiel hat viele Namen und wird auch als Ring of Fire oder Waterfall bezeichnet. Bei diesem Game handelt es sich um eines der lustigsten und weitverbreiteten Trinkspiele, das mit Karten gespielt wird. Um überhaupt spielen zu können wird ein Kartenspiel benötigt, ein großes leeres Glas und mindestens zwei Gegner.
Bei Big Kings Cup selbst geht es nicht nur um Glück, sondern es sind Aufmerksamkeit und Kreativität gefragt. Im Verlauf des Spiels wird es immer schwieriger sich vor dem Genuss von Alkohol oder Strafgetränken zu drücken. Doch wer mit kreativen Spielern spielt, der wird schnell feststellen, dass dieses Game viel Spaß macht und einfach perfekt ist. Was erlaubt ist und was nicht, das ist von der gezogenen Karte Ass abhängig.
Dieses ist eines der Trinkspiele, die wir besonders gern empfehlen, denn es wird nicht viel benötigt: lediglich die 52 Karten mit allen Regeln drauf. Diese erhältst du hier im Online Shop.
Ich habe noch nie…
Hier benötigst du nichts, außer Alkohol und einen oder mehrere Gegner. Bei dem Spiel geht es darum, lustige Dinge über die Mitspieler zu erfahren und zu trinken. Das Lustige ist, dass hier ganz gezielt jemand gezielt abgefüllt werden kann, doch zumeist sind es diejenigen die trinken müssen, die, die die meisten Schandtaten erlebt haben. So lernt man sich auf einer Party am besten kennen.
Die Regeln sind simpel: Der Satz muss mit „Ich habe noch nie…“ Beginnen und wird dann mit etwas beendet, von dem du glaubst, dass er oder sie dies noch nie getan hat. Hat der Mitspieler dies schon einmal getan, dann muss er trinken.
Flunkyball – ein Outdoor Trinkspiel,
Dieses Trinkspiel beweist, dass diese Art von Spielen sogar einen sportlichen Charakter aufweisen können. Benötigt werden eine Flasche, ein Ball und pro Mitspieler ein Getränk. Derjenige der nicht nur schnell trinken, sondern auch gut werfen und rennen kann, gewinnt hier.
Durch die körperliche Ertüchtigung kommen die Spieler nicht nur aus der Puste, sondern sind auch relativ schnell betrunken. Üblicherweise wird Flunkyball im Garten oder im Park gespielt.
Bingo Trinkspiel
Ein Trinkspiel ist eine ziemlich lustige Erfindung, die du mit Softdrinks ebenso spielen kannst wie auch mit Alkohol. Egal ob auf einer Party oder in einer kleinen Runde, Trinkspiele sind Games die bereichern. Allerdings ist hier ein gewisser Level an Geschicklichkeit oftmals notwendig, damit nicht jedes Mal ein Schluck genommen werden muss. Für alle, die es nicht so anspruchsvoll wünschen, ist das Bingo Trinkspiel genau das Richtige.
Dieses Game ist nur lustig. Im Bingo Korb befinden sich verschiedenfarbige Kugeln und der Korb wird solange gedreht, bis das eine Kugel herausfällt. Durch die Kugel wird das Glas bestimmt, aus dem getrunken wird bzw. wer das Glas trinken muss. Es ist besser, das Trinkspiel Bingo nicht mit leeren Magen zu spielen, denn es kann durchaus passieren, dass du mehrere Male hintereinander trinken musst, wenn deine Farbe immer wieder aus dem Korb fällt.
Das Trinkspiel Bingo ist bei mir im Online Shop erhältlich und ist für bis zu sechs Spieler geeignet.
-
Bingo Trinkspiel€14,90 inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Original Drunken Tower€12,90 inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Jenga Trinkspiel
Den Wackelturm „Jenga“ kennt so ziemlich jeder, aber die Trinkspiel-Variante ist nicht vielen bekannt – oder besser, sie ist relativ unbekannt. Um das Jenga Trinkspiel spielen zu können, wird ein Jenga-Spiel benötigt, zumindest ein Mitspieler und ein Stift. Die Bausteine werden dann mit Regeln beschriftet, wie bspw. „Trink zwei“ und eben dass kann im Laufe des Spiels oder gar im Vorfeld der Fall sein.
Empfehlenswert ist das Trinkspiel, wenn es darum geht, Partygäste schnell betrunken zu machen. Zugleich bereitet das Game viel Freude und bringt alle näher zusammen. Der Fantasie sind bei der Gestaltung der Regeln keine Grenzen gesetzt und es gibt sogar einige fertige Versionen, mit besonders lustigen Regeln. Diese findest du hier bei uns im Online Shop. Auf welchen Alkohol dabei gesetzt wird, dass bleibt dir überlassen.
Meiern / Mäxchen
Benötigt wird für das Trinkspiel Meiern ein Würfelbecher, Würfel und mindestens zwei Mitspieler. Allerdings wird hier sehr viel getrunken, was zum Teil von den gewürfelten Zahlen abhängt oder von der eigenen Fähigkeit zu Lügen. Es ist auch möglich, ein paar witzige Zusatzregeln hinzuzufügen.
Looping Louie
Hierbei handelt es sich um den Klassiker der Trinkspiele. Looping Louie ist ein recht bekanntes Game, das zum Trinkspiel umfunktioniert wurde und bei dem es um Konzentration und Geschicklichkeit geht. Idealerweise wird es mit maximal vier Personen gespielt. Looping Louie macht viel Spaß und es ist sogar möglich, dieses Game mit acht Spielern zu spielen, das schlaue Köpfe zwei Spiele miteinander verbunden haben.
Flipcup
Flipcup ist ein Trinkspiel, bei dem sehr viel Ehrgeiz aufkommen kann. Hier handelt es sich um ein Geschicklichkeitsspiel, für das lediglich zwei Beerpong Becher benötigt werden. Bei diesem Spiel konkurrieren zwei Teams darum, wer über das beste Fingerspitzengefühl verfügt und am schnellsten trinken kann.
Mit Flipcup hast du eine Idee für ein Trinkspiel, wo die Mitspieler förmlich ausrasten können. Am besten werden für das Spiel originale Beerpong Becher genutzt, die du in meinem Online Shop findest.
-
Mini Flip Cup€24,90 inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Shot Glas Spinner€6,90 inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Flaschendrehen
Flaschendrehen ist seit Jahrzehnten ein Klassiker auf den Partys. Dabei wird eine Flasche gedreht und auf den Mitspieler, auf den die Flasche zeigt, der muss trinken und/oder eine Aufgabe erfüllen (bspw. jemanden Küssen, ein Kleidungsstück ausziehen oder Ähnliches). Gespielt wird so lange, wie man Lust hat.
Der Tag danach
Die Party war ein voller Erfolg. Das Trinkspiel hat für ordentlich Stimmung gesorgt und zugleich fuer einen intensiven Genuss von Alkohol. Öffnest du am nächsten Morgen die Augen, dann kommt zuerst eines in den Kopf – so ist mein Handy? Wenn du dein Handy nicht finden kannst, dann ist eine App hilfreich, um das Smartphone zu orten.
Ist der erste Schock überstanden, meldet sich der Kopf und macht mit einem starken Brummen auf den Kater aufmerksam. Dann sind Kopfschmerzen und Übelkeit das Geringste. Um den vorzubeugen, ist es ratsam sich direkt ans Bett zu stellen. Aber auch über den Tag hinweg ist nur eines wichtig: Wasser, Wasser und nochmals Wasser. Eine Dusche bringt den Kreislauf wieder in Gang und sollte der Kopf zu stark dröhnen, dann darf es ruhig eine Schmerztablette sein. Um dem Ganzen vorzubeugen empfehlen wir unsere HC Katersticks von Evil Jared.
Alle Trinkspiele
Don Promillo
Und so geht das Saufspiel: Das Trinkspiel Don Promillo umfasst 58 Spiel- und 2 Regelkarten. Auf vielen verschiedenen Motiven warten spannende Trinkaufgaben auf die Mitspieler. […]
Big King’s Cup
Was ist Kings Cup überhaupt? Big Kings Cup ist eines der beliebtesten Trinkspiele mit Karten überhaupt und das nicht ohne Grund. Die Regeln sind leicht […]
Ich habe noch nie…
Und so geht das Trinkspiel: Es gibt eine Menge Trinkspiele, die auf Feiern einen unheimlichen Spaß machen können. Natürlich spielt der Alkohol bei den meisten […]
Flunkyball
Warum Flunkyball das beste Trinkspiel fürs Festival ist Flunkyball ist der Klassiker unter den Saufspielen, die auf Festivals gespielt werden! Nicht ohne Grund wird es […]
21
Und so geht das Trinkspiel: Man zählt reihum von 1 bis 21 durch. Wer “21” sagt, muss trinken. Sagt jemand zwei Zahlen auf einmal, wird […]
Kastenlauf
Und so geht das Trinkspiel: Jeder Mitspieler sucht sich einen Partner jedes Pärchen nimmt einen Kasten Bier. Man wählt eine Strecke von ca. 2-4km Das […]
Antworte oder stirb
Und so geht das Trinkspiel: Einer fängt an und beginnt eine Person am besten die peinlichste oder unangenehmsten Frage über sich selber (aus seinem Leben) […]
Hoch oder Tief
Und so geht das Trinkspiel: Die Karten werden gemischt und eine Aufgedeckt. Nun geht es reihum. Man muss sagen ob die nächste Karte höher oder […]
Esel
Und so geht das Trinkspiel: Jeder bekommt verdeckt 3 Karten, ein Mitspieler jedoch nur 2. Der erste Mitspieler gibt eine seiner Karten an den, der […]
Beer Pong
Warum BeerPong das beste Trinkspiel der Welt ist Zu jeder guten Party gehört das Saufspiel BeerPong. Durch seinen Wettkampfcharakter sind schnell alle Feuer und Flamme […]
Würfel Trinkspiel
Und so geht das Ganze: Man würfelt Reihum, folgende Zahlen ergeben die Aufgaben: 1 und 6 – 2 Schlücke trinken 2 und 6 – 4 […]
Wörterverbot
Und so geht das Ganze: Es werden 3 Wörter bestimmt, die keiner sagen darf Jedes mal, wenn eines dieser Wörter gesagt wird, muss der, der […]
TV saufen
Und so geht das Ganze: Man schaltet den Fernseher ein und schaut sich eine Fussball- oder Eishockyspiel an. Es werden die Namen der Spieler auf […]
Twentyone
Und so geht das Ganze: Man spielt indem man die gewürfelten Zahlen 1-3 abzieht und 4-6 dazuzählt Das Spiel beginnt bei fünf Das unterste Limit […]
Trinkstaffel
Und so geht das Ganze: Die Mitspieler bilden zwei gleich große Teams. Die Teams stehen in einer langen Reihe und jeder Spieler hat ein vollen […]
Treppenralley
Und so geht das Ganze: Auf jede Stufe kommt für jeden Mitspieler ein Kurzer Beide (bei breiter Treppe auch zu dritt möglich) laufen los und […]
Stiefelsaufen
Und so geht das Ganze: Alle Mitspieler setzen sich in einen Kreis. Ein Stiefelkrug wird mit Bier gefüllt. Dann wird im Uhrzeigersinn gesoffen, jeder soviel […]
Spuck dich dicht
Und so geht das Ganze: Zuerst nimmt ein Spieler einen Schluck ohne ihn runterzuschlucken und behält ihn im Mund. Zunächst dürfen alle anderen Spieler nach […]
Spagettispiel
Und so geht das Ganze: Alle Mitspieler setzen sich in einen Kreis und starten mit dem Trinkspiel. Nun werden die harten Spaghetti in den Mund […]
Schwabbel
Und so geht das Trinkspiel: Eine Zahl wird vor Spielbeginn festgelegt (z.B. die 7). In der Runde wird dann von 0 aufwärts gezählt. Bei allen […]
Schnick Schnack Schnuck
“Schnick Schnack Schnuck” ist einer der einfachsten und lustigsten Saufspiel zugleich. Dies ist eine abgeänderte Form von “Stein, Papier, Schere”! Nur, dass derjenige, der verloren […]
Schießen
Und so geht das Trinkspiel: Man setzt sich an den Tisch gegenüber und wirft eine Münze, um zu ermitteln wer anfangen soll Derjenige der anfangen […]
Schachteln
Und so geht das Trinkspiel: Die Zigarettenschachtel wird geschmissen. Landet sie auf den zwei größten Flächen, ist es ein Schluck, landet sie auf den zwei […]
Sauf Kegeln
Und so geht das Trinkspiel: Es werden die 5 leeren Bierflaschen nebeneinander aufgestellt 2 Teams stellen sich ungefähr 5m von den leeren Bierflaschen weg (das […]
Sauf Dart
Und so geht das Trinkspiel: 901 normal Spielen getrunken wird bei: double/trible und bull ein Bier bis zum nächsten eigenen Wurf Bei Schnapszahlen: 888,777,666,555,444,333,222,111,99,88,77,66,55,44,33,22,11 einen […]
Romme saufen
Und so geht das Trinkspiel: Rommeblatt (Joker rausnehmen), gut gemischt, ein Stapel, Spieler sitzen im Kreis, jeder bekommt ein Bier (oder ähnliches), im Uhrzeigersinn wird […]
Pyramide
Und so geht das Ganze: Ein sehr einfaches Spiel. Man baut alle Schnapsgläser in einer Pyramidenform auf, d.h. erst ein Glas, dann zwei Gläser in […]
Prozentdreieck
Und so geht das Trinkspiel: Man stellt die Shotbecher in 6 Reihen (Anzahl fallend), so dass ein waagerechtes Dreieck entsteht. In die unterste Reihe (6 […]
Pfennigspiel
Und so geht das Trinkspiel: Ein beliebiger Spieler fängt an und gießt eine beliebige Menge Bier in das Glas. Jetzt wirft er die zwei Geldstücke. […]
Nobody is perfect
Und so geht das Trinkspiel: Zuerst wird ein Spielmeister bestimmt Dieser liest dann eine Karte oder ein Wort aus einem Fremdwörterbuch vor. Die Spieler müssen […]
Nasen Rennen
Und so geht das Trinkspiel: Alle Spieler werden in 2 Teams aufgeteilt Danach muss die Rennstrecke markiert werden. Eine Distanz von 5 Metern ist völlig […]
Münze drehen
Und so geht das Trinkspiel: Also ihr setzt euch um einen großen Tisch und dreht eine Münze an dann gehts im Uhrzeigersinn das der nächste […]
Meter exen
Und so geht das Trinkspiel: Die Gläser werden in einer Reihe aufgestellt und gefüllt. Zwei Spieler treten gegeneinander an. Einer fängt von rechts und einer […]
Memory saufen
Und so geht das Trinkspiel: Man spielt ganz normal Memory, so wie man es kennt von früher. Allerdings muss man ein Pinnekin trinken, wenn man KEIN […]
Meiern
Meiern, Mäxle oder doch Mäxchen? Egal wie man es bezeichnet, dieses Trinkspiel ist ein Partykracher schlecht hin. Für jung oder alt mit diesem Saufspiel heizt […]
Märchenonkel
Und so geht das Trinkspiel: Zunächst denkt sich jeder einen Namen für sich selbst aus (sollte was lustiges sein) dann einigen sich alle auf einen […]
Mach mich nass
Und so geht das Trinkspiel: Dieses Spiel kann eigentlich immer und überall gespielt werden, aber am besten ist es draußen im Sommer bei mindestens 25C […]
Lügen und Betrügen
Du hast ein enorm gutes Pokerface und bist sehr Trinkfest? Dann ist dieses Trinkspiel Lügen und Betrügen wie für dich gemacht. Und so geht das […]
Leichenturm
Für Leichenturm benötigst du nicht nur eine Menge Fingerspitzengefühl, sondern auch eine große Portion an Glück! Und so geht das Trinkspiel Leichenturm: Man nimmt ein […]
Kutschfahrt
Und so geht das Trinkspiel: Ein Spiel für 9 Personen Es gibt folgende Charakterien: König, Königin, Kutscher, 2 Pferde, linkes Vorderrad, rechtes Vorderrad, linkes Hinterrad, […]
Kronkorken ziehen
Und so geht das Trinkspiel: Angenommen es spielen 6 Leute mit! Also zuerst nimmt man die Kronkorken und schreibt auf die Innenseite der Kronkorken (6 […]
Kreistrinken
Und so geht das Trinkspiel: Wieder ein sehr einfaches Spiel. Man baut alle Schnapsgläser in einem Kreis auf (Anzahl der Gläser kann man selbst bestimmen!) […]
Koppe
Und so geht das Trinkspiel: Einer teilt im Uhrzeigersinn die Karten aus und legt abwechselnd jedem Mitspieler eine Karte offen hin. Wenn eine “9” aufgedeckt […]
König Führer Volldepp
Und so geht das Trinkspiel: Aufbau: Man setzt sich mit den Stühlen auf die erhöhte Spielfläche und baut sich mit Hilfe der Kästen einen Tisch […]
Knobeln
Und so geht das Trinkspiel: Jeder Spieler bekommt 3 Streichhölzer. Nun muss jeder Spieler eine gewüschte Anzahl davon in die Hand nehmen (Gegner dürfen nicht […]
Klo Spiel
Und so geht das Trinkspiel: Es wird ein Spieler auserwählt, der die Karten nacheinander auf den Tisch legt. Die Karten haben folgende Bedeutungen: 7 = […]
Klimpern
Und so geht das Trinkspiel: Die Spieler setzen sich um einen Tisch, in der Mitte wird die (große) Tasse hingestellt! Der erste Spieler fängt an […]
Kerzen rülpsen
Und so geht das Trinkspiel: Alle Spieler setzen sich im Kreis um einen Tisch in der Mitte des Tisches stellt man 3 Kerzen auf. Der […]
Karten ziehen
Und so geht das Trinkspiel: Ein Stapel Karten wird auf den Tisch gelegt. Nun wird ausgemacht, welche Karte die Saufkarte ist. (z.B. alle Damen oder […]
Karten und saufen
Und so geht das Trinkspiel: Man füllt das Glas je nach Bedarf mit einer harten Mische. Dann mischt man die Karten. Im Kreis sitzend fängt […]
Kartensaugspiel
Und so geht das Trinkspiel: Stellt euch in einem Kreis auf, dann saugt der Erste die Karte an und gibt sie weiter (aber nur mit […]
Kartenpusten
Und so geht das Trinkspiel: Man stellt eine Flasche auf den Tisch und legt den Kartenstapel auf den Hals der Flasche. Nun muss jeder nach […]
Kartenkloppen
Und so geht das Trinkspiel: Es werden alle Karten gemischt, als Stapel in die Mitte gelegt und die Spieler setzen sich im Kreis um den […]
Kartendrehen
Und so geht das Trinkspiel: Schneide Quadrate aus Papier. Schreibe auf jede dieser karten eine Anweisung (z.B. trinke ein Glas Eristoff auf ex aus) mache […]
Kanonieren
Und so geht das Trinkspiel: Blumentopf mit Wodka in die Mitte des Tisches.So viele Strohhälme wie Leute in den Wodkatopf stecken. Dann jeder noch ne […]
Jehova Jehova
Und so geht das Trinkspiel: Es setzen sich alle im Kreis um die glatte Oberfläche und der erste wirft die Zigarettenschachtel hoch (mindestens 30 cm) […]
Ja Nein Vielleicht
Und so geht das Trinkspiel: Man setzt sich zu einem Kreis zusammen (egal ob Tisch oder Boden). Dann nimmt sich der Jüngste etwas zu saufen, […]
Ibiza
Und so geht das Trinkspiel: Das Kartenspiel wird verdeckt kreisförmig um das leere Glas ausgelegt. Nacheinander ziehen die Spieler eine Karte. 7- Wasserfall. Der Spieler, […]
Holzfällern
Und so geht das Trinkspiel: Die 2 Spieler setzen sich mit gespreizten Beinen gegenüber auf den Boden, so dass die Füße sich berühren und somit […]
Highlander
Und so geht das Trinkspiel: Der erste der eine 4 würfelt ist der Highlander, dh jedesmal wenn eine 4 gewürfelt wird muss der Highlander trinken. […]
Herpes
Und so geht das Trinkspiel: Gespielt wird reihum. Zunächst gibt es eine offene Runde, bei der festgelegt wird wer “Herpes” ist. Der Spieler, der zuerst […]
Heiße Kartoffel
Und so geht das Trinkspiel: Man setzt sich um einen Tisch rum und beginnt sich etwas zuzuwerfen (das ist die “heiße Kartoffel”). Wenn jemand nicht […]
Hau Ruck
Und so geht das Trinkspiel: Es gibt 4 Asse, 4 Könige, 4 Damen, 4 Buben in der Mitte liegen 3 Bierdeckel. Jeder bekommt vier Karten […]
Hartz
Und so geht das Trinkspiel: Jeder Spieler besorgt sich ein 0,5 Liter Bierglas gefüllt mit einer Biersorte seiner Wahl 4 Schnäpse stehen in der Mitte […]
Hans
Und so geht das Trinkspiel: Man zählt reihum von 1 bis 21 durch. Wer “21” sagt, muss trinken. Sagt jemand zwei Zahlen auf einmal, wird […]
Gruppentrinken
Und so geht das Trinkspiel: Es gibt 6 Gruppen. Es wird vor Beginn des Spiels ausgemacht, wie man die Gruppen aufteilt. Zum Beispiel: Gruppe 1 […]
Gulli Sauf Tour
Und so geht das Trinkspiel: Man startet an einem Gulli in einem Wohngebiet und geht immer weiter bis ein weiterer Gulli kommt. Dann muss ein […]
Großmutter
Und so geht das Trinkspiel: Die “Großmutter” stellt sich hinter die Theke und kuckt die Wand dahinter an. Die anderen Spieler stellen sich am anderen […]
Grammtrinken
Du bist wirklich gut im schätzen von gewissen Zahlen? Dann ist Grammtrinken genau das richtige Trinkspiel für dich. Und so geht das Trinkspiel Grammtrinken: Jede […]
GIN
Und so geht das Trinkspiel: Es müssen immer eine gerade Zahl an Spielern sein. Man spielt mit den Spieler gegenüber am Tisch zusammen. Jeder Spieler […]
Geschafft
Und so geht das Trinkspiel: Würfeln 1 = man muss selber einen trinken, wobei man sich das Getränk selbst aussuchen darf 2 = deine beiden […]
Gandalf
Und so geht das Trinkspiel: Alle Spieler Würfeln gleichzeitig, bis mehrere Spieler (also min. 2) die gleiche Zahl gewürfelt haben. Wenn dies geschehen ist versuchen […]
Führerschein Prüfung
Und so geht das Trinkspiel: Der Geber legt Karten verdeckt auf den Tisch, und zwar als Raute, d.h. eine Karte in der ersten Reihe, zwei […]
Fuck the dealer
Und so geht das Trinkspiel: Der Dealer hält einen Stapel Karten verdeckt in der Hand und die Spieler müssen erraten welche Nummer die oberste Karte […]
Flaschenkegeln
Und so geht das Trinkspiel: Die Müllsäcke werden aneinander geklebt und zu einer ca. 10 Meter langen Bahn gelegt (alternativ eine lange Plastikrolle). Die Kunststoffflaschen […]
Farbensaufen
Und so geht das Trinkspiel: Ein Spieler ist der Dealer. Er bekommt alle Karten und nimmt nicht aktiv am “Saufen” teil. Die anderen sind die […]
Elefantenrennen
Und so geht das Trinkspiel: Man nehme 2 Flaschen Bier, stelle diese in gleichem Abstand zu 2 Personen auf. Ein Dritter gibt nun ein Start […]
Entenspiel
Und so geht das Trinkspiel: Zuerst muss man sich auf den Alkohol und die Strafe einigen. z.B. jeder Fehler einen Kurzen! Spielanleitung: Der Satz: -“Eine […]
Dichtwürfeln
Und so geht das Trinkspiel: Die 6 VOLLEN Schnapsgläser werden in eine Reihe in die Mitte des Tisches gestellt. Dann muss ausgemacht werden ob die […]
Deckel Teckel
Und so geht das Trinkspiel: Man legt den Bierdeckel auf die Flasche, und versucht nun mit einem gekonntem Schnipp, den Deckel hochzuschnippen, und zwar so, […]
Damenwahl
Und so geht das Trinkspiel: Es gibt eine Menge Trinkspiele, die auf Feiern einen unheimlichen Spaß machen können. Natürlich spielt der Alkohol bei den meisten […]
Crash Down
Und so geht das Trinkspiel: Spieler A beginnt zu würfeln (einmal eine Zahl) Nun sucht er sich einen Gegenspieler B mit dem er das Spiel […]
Coyote Ugly
Und so geht das Trinkspiel: Jedesmal wenn im Film Coyote Ugly jemand Alkohol bestellt oder trinkt, trinkt man einen mit. Später stößt man dann auf […]
Comando Bimberl
Und so geht das Trinkspiel: Am Anfang wird unter den Spielern ein “Comander” festgelegt. Der Comander fängt an und sagt: “Comando Bimberl?“. Jetzt muss der […]
Claudia
Und so geht das Trinkspiel: Es wird der Reihe nach Karten gezogen: 7 = “Macht des Daumens” Bedeutung: Sollte ein Mitspieler diese Karte ziehen, legt […]
Circle of death
Was ist Circle of Death überhaupt? Circle of Death ist eines der beliebtesten Trinkspiele und gleicht dem Saufspiel Big Kings Cup, bis auf einige Änderungen. […]
Challenge
Und so geht das Trinkspiel: Der kleine Aschenbecher wird auf den möglichst leeren Tisch gestellt. Er sollte nicht zu groß sein (ca. 8-10 cm im […]
Captain Böff
Und so geht das Trinkspiel: Man sitzt im Kreis ERSTE RUNDE. Man sagt: “Captain Böff trinkt zum ersten mal” Jetzt nimmt man das Glas mit […]
Capes
Und so geht das Trinkspiel: Die Spieler setzen sich im Abstand von ungefähr 1 – 3 Metern (je nach können und Alkoholspiegel) einander gegenüber (oder […]
Bullshit
Und so geht das Trinkspiel: Man baut aus den verdeckten Karten ein Dreieck, mit ca. 6 Stufen:Stufe 1: eine KarteStufe 2: zwei KartenStufe 3: drei […]
Bubenspiel
Und so geht das Trinkspiel: Als erstes nimmt man mehrere Getränke die man mischen kann (ca. 4 Stück – z.B. Vodka mit O-Saft, Bier mit […]
Bounce – Boing – Boul
Und so geht das Trinkspiel: In diesem Spiel geht es darum, einen virtuellen Ball durch die runde zu geben. Alle sitzen im Kreis und der […]
Bleier- Zweier- Dreiermann
Und so geht das Trinkspiel: Es gibt 3 Hüte, den Bleiermann-Hut, den Zweiermann-Hut und den Dreiermann-Hut. Zu Beginn des Spiels sind die Hüte noch nicht […]
Biersport
Und so geht das Trinkspiel: Zunächst müssen 2 oder bei einer größeren Spielerzahl auch 3 Mannschaften gebildet werden, wobei sie von der Trinkstärke und -schnelligkeit […]
Bierröhrig
Und so geht das Trinkspiel: Zunächst sucht man ein Gefäß. Dieses Gefäß kann zum Beispiel eine Blumenvase sein. Auf jeden Fall sollten mind. 2 Liter […]
Bier rennen
Was, wie, wo? Laufen und Trinken ist so eine Sache. Bei diesem Trinkspiel müsst ihr beides gut können. Am besten trefft ihr euch für dieses […]
Bierdeckel würfeln
Was, wie, wo? Dieses Trinkspiel ist perfekt für die Kneipe, denn da habt ihr Bierdeckel direkt zur Hand und sonst braucht ihr nichts. Der Spaß […]
Bierbong saufen
Bierbong – die perfekte Druckbetankung Bierbongs sind perfekt, wenn du in kurzer Zeit so viel Bier wie möglich trinken möchtest und auch auf Festivals erfreuen […]
Besoffen verstecken spielen
Was, wie, wo? Jeder hat als Kind verstecken gespielt und wenn wir ehrlich sind, war es doch immer eines der besten Spiele. Also warum sollte […]
Besenspiel
Was, wie, wo? Ein wirklich dummes Trinkspiel, aber dumm heißt ja nicht, dass es nicht lustig sein kann! Wenn ihr schnell voll werden und den […]
Begriff saufen
Was, wie, wo? Dieses Trinkspiel kennt eigentlich jeder von Big Kings Cup. Doch wenn man keine Spielkarten mit hat, kann man dieses super Saufspiel auch […]
Ballon rasieren
Was, wie, wo? Dieses Trinkspiel spielt ihr am besten Zuhause und mit Vorsicht, denn ihr spielt mit Rasierklingen. Also spielt dieses Saufspiel am besten als […]
Ballerbrühe
Was, wie, wo? Ein super Trinkspiel für den Sommer, denn ihr braucht ein bisschen Platz und spielt es am besten draußen. Dieses Saufspiel ist nichts […]
Auszählen
Was, wie, wo? Wer kennt es nicht? Ihr trefft euch im Park und habt den Beer-Pong Tisch vergessen oder keinen Ball zum Flanken mit. Für […]
Ass saufen
Was, wie, wo? Ein sehr einfaches Trinkspiel mit Karten. Am besten nehmt ihr ein Kartenspiel mit 32 Blatt. Mit 52 Blatt werdet ihr definitiv voller, […]
Assoziationsspiel
Was, wie, wo? Für dieses Trinkspiel braucht ihr nichts außer Kreativität. Also das perfekte Trinkspiel für unterwegs! Ihr braucht keinen Tisch und könnt einfach jeder […]
Apfel brenn
Was, wie, wo? Ob dieses Trinkspiel Spaß macht und/oder voll macht ist fraglich, aber, dass es nur was für hartgesottene ist, ist klar! Wer traut […]
Anna toll
Was, wie, wo? Anna Toll basiert auf den Regeln von Mau-Mau. Der Unterschied liegt in der Bedeutung mancher Karten und den damit verbundenen Aktionen, aber […]
American Bierchaos
Was, wie, wo? Der Klassiker in amerikanischen Bars! Viel Bier, ein bisschen sportliche Konkurrenz und viel Spaß garantiert. Am besten spielt ihr das ganze an […]
Alkohol knobeln
Und so geht das Trinkspiel: Es werden 6 Getränke klar gemacht (z.b. einmal Mineralwasser, einmal Smirnoff, einmal Wodka-O-saft Mischgetränk usw). Diese 6 Getränke sollten unterschiedlich […]
Alk-Misch-Spiel
Was, wie, wo? Dieses Trinkspiel garantiert einen Kater, aber auch einen sehr witzigen Abend. Es ist definitiv ein Trinkspiel für gut trainierte Mägen. Ihr braucht […]
Ab in den Nacken
Was, wie, wo? Ein sehr, sehr, sehr simples Trinkspiel. Ihr braucht nur 4 Getränke und eine Würfel. Wie bei den meisten simplen Saufspielen macht es […]
52 tot
Was, wie, wo? Ein lustiges Trinkspiel mit Karten. Ihr müsst ein bisschen rechnen und euch ein paar Kartenwerte merken, aber wer Erst mal richtig durch […]
17 und 4
Und so geht das Trinkspiel: Eigentlich wird nur 17 und 4 gespielt, nur dass wie beim Pokern geboten wird, auf Alkohol. Der Grundeinsatz ist ein […]
16 tot
Was, wie, wo? Das Trinkspiel 16 tot macht super viel Spaß und das mit wenig Aufwand. Ihr könnt das Saufspiel eigentlich überall spiel, ihr braucht […]
15
Was, wie, wo? Dieses tolle Trinkspiel lässt sich fast immer und überall spielen. Ihr benötigt nichts und auch keine Spielfläche. Und auch die Regeln sind […]
13 Tot
Was, wie, wo? Bei diesem Trinkspiel muss der Kopf noch etwas fitter sein, da ihr ein bisschen rechnen müsst. Wenn man erstmal durch gestiegen ist, […]
7er Saufen
Was, wie, wo? Bei diesem Trinkspiel muss der Kopf noch ein bisschen Fit sein, da ihr ein bisschen rechnen müsst. Wenn man erstmal durch gestiegen […]
7 8 9
Was, wie, wo? Bock auf ein Trinkspiel mit dem du und deine Freunde simpel und doch mit Spannung voll werden? Dann ist 7 8 9 […]
6 Würfeln
Was, wie, wo? 6 Würfeln ist, wie der Name schon verrät, ein Trinkspiel mit Würfel. Für dieses simple Trinkspiel braucht ihr wenig Platz. Ein kleiner […]
1 2 3 Floor
Was, wie, wo? 1-2-3 ist ein klassisches Trinkspiel mit Würfel. Ihr braucht dafür wenig Platz und auch nur einen Würfel. Also das perfekte Trinkspiel für […]
Frau Horst
Was, wie, wo? Frau Horst ist ein super lustiges Trinkspiel mit Würfeln. Ihr braucht 2 Würfel und Platz um sie zu werfen. Bei diesem Trinkspiel […]